Erfolgreiche Schwimm-Bezirksmeisterschaften für die MS Pregarten

Am Freitag, 05.04.2024 fanden im Hallenbad Freistadt die Bezirksmeisterschaften-Schwimmen statt. Dabei nahmen auch 22 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil. In insgesamt sechs unterschiedlichen Bewerben traten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem ganzen Bezirk gegeneinander an. Die MS Pregarten konnte bei dieser Veranstaltung mehrere Medaillen gewinnen, wobei alle Schülerinnen und Schüler sehr eifrig und ehrgeizig an den Bewerben teilnahmen. Erfolgreichster Schüler der MS Pregarten war an diesem Tag David Rammer, der eine Goldmedaille und auch Edelmetall in Silber holen konnte.

MS Pregarten siegreich bei Tischtennis Bezirksmeisterschaften

Am 4.April 2024 fanden erneut die Tischtennis Bezirksmeisterschaften der Pflichtschulen in Tragwein statt. Insgesamt nahmen 12 Schulen mit 41 Mannschaften und somit insgesamt ca. 150 SchülerInnen am Turnier Teil. Von der MS Pregarten gingen vier topmotivierte Teams an den Start. Zwei Teams spielten beim Bewerb Burschen 5.-7. Schulstufe mit. Jeweils ein Team spielte auch bei den Bewerben Mädchen 5.-7. Schulstufe und Burschen 8.-9. Schulstufe mit.

 

Insgesamt war unsere Schule recht erfolgreich. Die zwei männlichen Teams der 5.-7. Schulstufe erkämpften sich die guten Platzierungen „Neun“ und „Fünf“. Der einzigen weiblichen Mannschaft der MS Pregarten gelang das Erreichen des sensationellen dritten Platzes. Im Bewerb Burschen 8.-9. Schulstufe gelang unserem mittlerweile sehr gut eingespielten Team der Sieg und somit das Erreichen des Bezirksmeister-Titels. Herzliche Gratulation!

 

Alle Mannschaften der MS Pregarten haben sich wacker geschlagen! Danke an alle Spieler und Spielerinnen, dass ihr unsere Schule so gut vertreten habt.

Wohlverdienter Ruhestand

Am Freitag vor den Osterferien wurde viel gefeiert an der MS Pregarten. Manuela Holzer geht nach 40(!) Jahren Dienst an der MS Pregarten in den wohlverdienten Ruhestand.

Sie war nicht nur bei den Kolleginnen und Kollegen äußerst geschätzt als sehr engagierte Kollegin, sondern suchende all ihren Schülern war sie sehr beliebt… und das zeigten sie ihr auch jetzt beim Abschied.

Da wurde gebastelt, Blumen gekauft, gedichtet und sogar eine eigene PowerPoint-Präsentation gestaltet.

Manuela bedankte sich bei allen und erzählte, dass sie wirklich jeden einzelnen Tag in diesen 40 Jahren gern in die Schule gegangen ist und dass sie allen Kolleginnen und Kollegen die gleiche Berufszufriedenheit in ihrem Lehrer-Leben wünscht. Jetzt aber freut sie sich auf eine schöne, gemeinsame Zeit mit ihrem Ehemann Franz und mehr Zeit zum Reisen. Wir wünschen ihr von Herzen alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Glück für diesen neuen Lebensabschnitt.

Dance Challenge der 1a

Volleyball-Landesfinale in Pregarten

Das OÖ Landesfinale wurde als Final 6 in der NMS Pregarten ausgetragen. Schon im Vorfeld stand fest, dass sich beide Finalisten für die diesjährigen Heim-Bundesmeisterschaften in Obertraun qualifizieren würden. Für besondere Spannung sorgten daher die beiden Halbfinal-Begegnungen.

 

Dort standen sich das Georg von Peuerbach Gymasium und die SMS Niederwaldkirchen bzw. die SMS Mondsee und die SMS Ulrichsberg gegenüber. Während die Linzerinnen den Finaleinzug souverän schafften, entwickelte sich das zweite Halbfinale zum Krimi. In einem spannenden Duell behielt die SMS Ulrichsberg die Nerven und folgte dem Georg von Peuerbach Gymasium ins Finale nach.

 

Vor dem großen Finale setzte sich die NMS Pregarten im Spiel um Platz 5 gegen die MS Mondsee durch. Bronze eroberte die SMS Niederwaldkirchen. Die SMS Mondsee landete auf Platz vier.

 

Im Endspiel wurden die Linzerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und ließen der SMS Ulrichsberg keine Chance. Nach dem Finale durften beide Teams dennoch gemeinsam jubeln. Sie werden OÖ bei der Heim-Bundesmeisterschaft in Obertraun Ende April vertreten.

 

Endstand:

1. Georg von Peuerbach Gymnasium

2. SMS Ulrichsberg

3. SMS Niederwaldkirchen

4. SMS Mondsee

5. NMS Pregarten

6. MS Mondsee

 

Landesreferent Stefan Franke gratuliert den Final 6 Teilnehmerinnen: "In OÖ haben heuer viele Schulen mit noch mehr Teams an der Landesmeisterschaft teilgenommen. Die besten davon, haben sich heute den Titel ausgespielt. Die Linzerinnen waren eine Klasse für sich. Die SMS Ulrichsberg spielt seit vielen Jahren mit. Das sie nun erstmals bei der Bundesmeisterschaft dabei sein werden, ist sicher auch eine große Motivation für viele andere Schulen. Vielen Dank an alle Unterstützer*innen, vor allem der Sparkasse. Jetzt freuen wir uns alle schon sehr auf die Bundesmeisterschaft. Das wird ein echtes Highlight!"

 

Die Siegerehrung wurden mit Vertreterinnen der Sparkasse OÖ, dem OÖ Fachinspektor für Bewegung und Sport, Mag. Fritz Scherrer, und dem OÖ Volleyball Landeskoordinator Florian Stangl abgehalten. 

Erste Hilfe Fit - Urkunde erneut erhalten!

MS Pregarten zu Gast bei der Fa. Schinko

Im Rahmen der Initiative der Wirtschaftskammer "Jobweek" fuhren die Schüler der 3b Klasse mit ihrem Klassenvorstand Alexandra Hofstadler zur Betriebsbesichtigung der Fa. Schinko in Neumarkt.

Zuerst gab es eine tolle Führung durch die gesamte Produktion durch den Chef persönlich- Hrn. Lengauer. Dabei konnten die Schüler nicht nur einen informativen Einblick in die Abläufe im Betrieb gewinnen, sondern auch alles erfragen, was sie interessierte. Danach wurden noch ihr handwerkliches Geschick gefragt und sie bogen selbst etwas aus Blech. "Es ist immer wieder gut, dass es die Möglichkeit gibt, Betriebe zu besuchen und so den Schülerinnen und Schülern viel zu zeigen, was sie nach der Schule lernen könnten. Die Firma Schinko ist einfach ein beeindruckender, regionaler Betrieb, der den Lehrlingen auch viel für das Leben lernt und sich toll um die Lehrlinge kümmert. Wir freuen uns immer wieder, wenn ein Besuch möglich ist und vielen Dank an die Wirtschaftskammer, die dieses Projekt auch noch unterstützt", zeigt sich Alexandra Hofstadler genauso beeindruckt wie ihre Schüler.

Projekt „Coding“ gemeinsam mit HTL Perg

„Coding- Programmiere dein eigenes Spiel!“ war der Titel eines spannenden Workshops der 3. Klassen an der MS Pregarten. In Kooperation mit Schülern der 4.Klasse an der HTL Perg lernten die Schülerinnen und Schüler die ersten Schritte im Programmieren in Java Script. in der unteren Bilder- Galerie sind zwei Programmierbeispiele ("Crazy Jumping Ball" und "Game Over"), welche die Schüler geschrieben haben, zu sehen.

„Es ist eine tolle Kooperation und bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitsweisen einer weiterführenden Schule hineinzuschnuppern und somit auch das Interesse an Technik zu wecken.“, zeigt sich Direktorin Manuela Kopf-Teufel von dem Projekt sehr angetan und verspricht schon, dass noch weitere Kooperationsprojekte folgen werden. Die Schülerinnen und Schüler sind jedenfalls begeistert und wollen unbedingt weiterarbeiten.

Schüler/innen der 1.e brachten Papa Moll auf die Bühne

Im Zuge des Deutschunterrichts engagierten sich die 21 Schüler/innen der 1.e für ihre erste Mini-Theaterproduktion. Dabei waren sie nicht nur als Schauspieler/innen gefragt, sondern schlüpften sogar in die Rolle des Regisseurs, Drehbuchautors, Maskenbildners, etc. In Kleingruppen präsentierten sie die Kurztheaterstücke über Papa Moll vor ihren Mitschüler/innen und Lehrer/innen.

Baum der Freundlichkeit

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln“ heißt es in einem Sprichwort. Ein Lächeln vermittelt Wärme und Sympathie und ist ein Zeichen der Wertschätzung. Ein Lächeln ist Ausdruck dafür, einen anderen Menschen als Ganzes zu sehen, unabhängig von Taten oder Leistungen. Täglich prasseln via Medien negative Botschaften auf uns ein. Wir wollen im Kleinen mit dem „Baum der Freundlichkeit“ gegensteuern. Die Kinder und Unterrichtenden werden angehalten, ihren Blick auf jene zwischenmenschlichen Begebenheiten zu lenken, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder den Tag fröhlicher und sonniger machen. Begebenheiten wie z.B. Hilfe von Mitschülern beim Lernen, ein freundliches Wort, ein netter Gruß, das Teilen von Jause……sind es wert auf einen kleinen Zettel geschrieben zu werden. Diese gute Botschaft wird dann an den „Baum der Freundlichkeit“ geklebt und zeigt allen, es gibt noch viele gute und schöne Dinge, die uns im Alltag ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

MS Pregarten holt Vize-Landesmeistertitel im Tischtennis

Am 15.2. hat die MS Pregarten an den Tischtennis- Landesmeisterschaften in Wels teilgenommen. Insgesamt 11 Schüler und eine Schülerin sind mitgekommen. Alle waren top motiviert und haben sich am Tisch bewiesen.

Zwei Teams haben beim Bewerb B (ohne Verband) mitgespielt. Eines dieser Teams (die „Erstklassler Truppe“) konnte sich in der Gruppenphase ungeschlagen gegen drei gegnerische Mannschaften durchsetzen. Leider kam es im darauffolgenden Kreuzspiel gegen das BRG Traun zu einer knappen Niederlage.

Im Bewerb A (Verband) gelang unserem Team der MS Pregarten das Erreichen des sensationellen zweiten Platzes. Leider mussten wir uns in einem vor Spannung nervenzerreißendem Finale äußerst knapp gegen die MS Schardenberg geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch!

Danke an alle Spieler und Spielerinnen, dass ihr die MS Pregarten so toll vertreten habt!

Ausstattung mit Schul-Sportshirts

Zu Jahresbeginn 2024 wurden unsere Schülerinnen und Schüler mit einheitlichen Sportshirts ausgestattet. Dank der Unterstützung des Elternvereins konnten ca. 400 T-Shirts zu einem sehr fairen Preis bei der Firma Roth in Gallneukirchen angekauft werden. Vielen Dank! 

Schülerliga Volleyball Mädchen: MS Pregarten qualifiziert sich für Landesmeisterschaft!

Am Mittwoch, 14.2., fuhren unsere Mädels nach Mondsee, um beim dortigen Halbfinale der Schülerliga Volleyball ihr Können unter Beweis zu stellen.

Insgesamt waren 6 Teams vor Ort, die drei besten sollten sich für die LMS am Donnerstag, den 21.3., qualifizieren.

 

Im ersten Spiel trafen wir auf das BRG Bad Ischl. Nach leichten Startschwierigkeiten kamen wir immer besser in Fahrt und konnten mit 2-0 abschließen.

Auch gegen die MS2 Unesco Mondsee konnten wir uns über einen 2-0 Sieg freuen.


Schließlich waren die Hausherrinnen der SMS Mondsee an der Reihe.

Hierbei fanden wir im 1.Satz leider überhaupt nicht ins Spiel und mussten diesen mit 11-20 abgeben.

Der 2.Satz bot ein ganz anderes Bild: 20-12 für uns!

Somit endete diese Auseinandersetzung mit 1-1.


Nach zwei weiteren Siegen gegen das BRG Enns und die MS Neumarkt wurde nun die Balldifferenz berechnet, da wir ja punktegleich mit der SMS Mondsee waren.

Wiederum stellte sich heraus, dass mit +75 Punkten beide Teams gleichauf waren.


Die direkte Begegnung brachte nun das Endresultat:

1. SMS Mondsee, 2. MS Pregarten, 3.MS2 Unesco Mondsee, 4.BRG Enns,

5. BRG Bad Ischl und 6. MS Neumarkt

Technikrallye im AMS Freistadt

13 Mädchen der 3a und 3b waren mit Alexandra Hofstadler bei der Technikrallye im AMS Freistadt. Die Mädchen konnten ihr Talent in den Bereichen Metall, Kunststofftechnik und beim Konstruieren mit CAD ausprobieren. Angeleitet wurden sie von Frauen, die Meisterinnen in diesem Fach sind und daher auch gut demonstrieren konnten, dass Frauen und Mädchen in der Technik sehr viel Geschick haben. Den Mädchen hat es sehr gefallen und auch der Impuls von der Schülerin der HTL für Logistik in Freistadt war sehr interessant. Bepackt mit vielen neuen Eindrücken und den selbstgemachten Werkstücken ging es dann wieder nach Hause.

Schulsport: Landesmeisterschaft Schwimmen in Wels

Am Faschingsdienstag haben 2 Staffeln unserer 3. und 4. Klassen an den Landesmeisterschaften teilgenommen. Die Schüler stellten ihr Können im Kombinationsbewerb unter Beweis. Nach der Freistilstaffel zeigten die Schüler noch ihre Fertigkeiten im Rettungsschwimmen. Die Jungs haben den 3.Platz erreicht und auch die Mädchen haben mit Platz 4 eine tolle Leistung erzielt!

Besuch beim Bürgermeister

Eine Gruppe Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Pregarten durfte der Gemeinde Pregarten und dem Bürgermeister Fritz Robeischl einen Besuch abstatten. Der Bürgermeister höchstpersönlich nahm sich Zeit und führte überaus humorvoll durch die Stadtgemeinde und beantwortete Fragen der Kinder. Vielen Dank noch einmal für diesen interessanten und kurzweiligen Vormittag!