Baum der Freundlichkeit

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln“ heißt es in einem Sprichwort. Ein Lächeln vermittelt Wärme und Sympathie und ist ein Zeichen der Wertschätzung. Ein Lächeln ist Ausdruck dafür, einen anderen Menschen als Ganzes zu sehen, unabhängig von Taten oder Leistungen. Täglich prasseln via Medien negative Botschaften auf uns ein. Wir wollen im Kleinen mit dem „Baum der Freundlichkeit“ gegensteuern. Die Kinder und Unterrichtenden werden angehalten, ihren Blick auf jene zwischenmenschlichen Begebenheiten zu lenken, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder den Tag fröhlicher und sonniger machen. Begebenheiten wie z.B. Hilfe von Mitschülern beim Lernen, ein freundliches Wort, ein netter Gruß, das Teilen von Jause……sind es wert auf einen kleinen Zettel geschrieben zu werden. Diese gute Botschaft wird dann an den „Baum der Freundlichkeit“ geklebt und zeigt allen, es gibt noch viele gute und schöne Dinge, die uns im Alltag ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

MS Pregarten holt Vize-Landesmeistertitel im Tischtennis

Am 15.2. hat die MS Pregarten an den Tischtennis- Landesmeisterschaften in Wels teilgenommen. Insgesamt 11 Schüler und eine Schülerin sind mitgekommen. Alle waren top motiviert und haben sich am Tisch bewiesen.

Zwei Teams haben beim Bewerb B (ohne Verband) mitgespielt. Eines dieser Teams (die „Erstklassler Truppe“) konnte sich in der Gruppenphase ungeschlagen gegen drei gegnerische Mannschaften durchsetzen. Leider kam es im darauffolgenden Kreuzspiel gegen das BRG Traun zu einer knappen Niederlage.

Im Bewerb A (Verband) gelang unserem Team der MS Pregarten das Erreichen des sensationellen zweiten Platzes. Leider mussten wir uns in einem vor Spannung nervenzerreißendem Finale äußerst knapp gegen die MS Schardenberg geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch!

Danke an alle Spieler und Spielerinnen, dass ihr die MS Pregarten so toll vertreten habt!

Ausstattung mit Schul-Sportshirts

Zu Jahresbeginn 2024 wurden unsere Schülerinnen und Schüler mit einheitlichen Sportshirts ausgestattet. Dank der Unterstützung des Elternvereins konnten ca. 400 T-Shirts zu einem sehr fairen Preis bei der Firma Roth in Gallneukirchen angekauft werden. Vielen Dank! 

Schülerliga Volleyball Mädchen: MS Pregarten qualifiziert sich für Landesmeisterschaft!

Am Mittwoch, 14.2., fuhren unsere Mädels nach Mondsee, um beim dortigen Halbfinale der Schülerliga Volleyball ihr Können unter Beweis zu stellen.

Insgesamt waren 6 Teams vor Ort, die drei besten sollten sich für die LMS am Donnerstag, den 21.3., qualifizieren.

 

Im ersten Spiel trafen wir auf das BRG Bad Ischl. Nach leichten Startschwierigkeiten kamen wir immer besser in Fahrt und konnten mit 2-0 abschließen.

Auch gegen die MS2 Unesco Mondsee konnten wir uns über einen 2-0 Sieg freuen.


Schließlich waren die Hausherrinnen der SMS Mondsee an der Reihe.

Hierbei fanden wir im 1.Satz leider überhaupt nicht ins Spiel und mussten diesen mit 11-20 abgeben.

Der 2.Satz bot ein ganz anderes Bild: 20-12 für uns!

Somit endete diese Auseinandersetzung mit 1-1.


Nach zwei weiteren Siegen gegen das BRG Enns und die MS Neumarkt wurde nun die Balldifferenz berechnet, da wir ja punktegleich mit der SMS Mondsee waren.

Wiederum stellte sich heraus, dass mit +75 Punkten beide Teams gleichauf waren.


Die direkte Begegnung brachte nun das Endresultat:

1. SMS Mondsee, 2. MS Pregarten, 3.MS2 Unesco Mondsee, 4.BRG Enns,

5. BRG Bad Ischl und 6. MS Neumarkt

Technikrallye im AMS Freistadt

13 Mädchen der 3a und 3b waren mit Alexandra Hofstadler bei der Technikrallye im AMS Freistadt. Die Mädchen konnten ihr Talent in den Bereichen Metall, Kunststofftechnik und beim Konstruieren mit CAD ausprobieren. Angeleitet wurden sie von Frauen, die Meisterinnen in diesem Fach sind und daher auch gut demonstrieren konnten, dass Frauen und Mädchen in der Technik sehr viel Geschick haben. Den Mädchen hat es sehr gefallen und auch der Impuls von der Schülerin der HTL für Logistik in Freistadt war sehr interessant. Bepackt mit vielen neuen Eindrücken und den selbstgemachten Werkstücken ging es dann wieder nach Hause.

Schulsport: Landesmeisterschaft Schwimmen in Wels

Am Faschingsdienstag haben 2 Staffeln unserer 3. und 4. Klassen an den Landesmeisterschaften teilgenommen. Die Schüler stellten ihr Können im Kombinationsbewerb unter Beweis. Nach der Freistilstaffel zeigten die Schüler noch ihre Fertigkeiten im Rettungsschwimmen. Die Jungs haben den 3.Platz erreicht und auch die Mädchen haben mit Platz 4 eine tolle Leistung erzielt!

Besuch beim Bürgermeister

Eine Gruppe Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Pregarten durfte der Gemeinde Pregarten und dem Bürgermeister Fritz Robeischl einen Besuch abstatten. Der Bürgermeister höchstpersönlich nahm sich Zeit und führte überaus humorvoll durch die Stadtgemeinde und beantwortete Fragen der Kinder. Vielen Dank noch einmal für diesen interessanten und kurzweiligen Vormittag!